Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Mobile Version dieser Webseite.
Start Seite LEVEL UP 2023 | LEVEL UP ist ein Gaming- und eSports-Festival, das die Gamer-Community in der realen Welt zusammenbringt. Die Veranstaltung findet in Salzburg, Österreich, mit modernen Spielen und einer Retro-Area mit: APC&TCP - Home of Amiga Future, Digital Talk, DragonBox Shop, Dr. Wuro Industries, RETURN Magazin, Kautzner Computer Museum und Vintage Computing Carinthia statt. UNI64 - uHELD64 v4 | Sie können sich ein YouTube-Video zum uHELD64 v4 ansehen. In diesem Video wird der uHELD64 v4 mit der C64-Demo Remains von Booze Design getestet. Als Laufwerk wird der interne 1541 verwendet. Natsume Mito - Eight Bit Boy | Für alle 8-Bit-Fans ein besonderer Song des japanischen Künstlers Natsume Mito, der Eight Bit Boy heißt. Ooze: The Escape - C64 | Ooze: The Escape ist ein neues Spiel für den Commodore C64 Computer, entwickelt von Haplo (Code) und Andy Johns (Pixel). Im Spiel müssen Sie Ooze dabei helfen, durch verschiedene Korridore und Labore zu navigieren, um aus dem gefährlichen unterirdischen Komplex zu entkommen. Wolfgang Kierdorf - Amiga-Tastatur auf USB | Ein neues YouTube-Video von Wolfgang Kierdorf ist jetzt verfügbar. In dieser Folge baut Wolfgang einen USB-Adapter, um eine Amiga-Tastatur an einen PC, Raspberry Pi oder MiSTer anzuschließen. Tynemouth Software - C64 Reparatur | Tynemouth Software hat einen Blog über die Reparatur eines Commodore C64 Computers geschrieben. Die Probleme waren fehlerhafte RAM-Chips, ein nicht funktionierender Spannungsregler 7812 und ein fehlerhafter 7406-Chip. Othello 1k - Plus/4 | Othello 1k ist ein neues Spiel für den Commodore Plus/4 Computer, das von Gaia entwickelt wurde. Das Spiel basiert auf der Commodore VIC20-Version von Anders Carlsson und ist nur 1 Kilobyte groß. Superhirn - C64 | Superhirn ist ein neues Puzzlespiel für den Commodore C64 Computer, entwickelt von Gregor Schillinger. Im Spiel müssen Sie innerhalb von 10 Versuchen einen geheimen Farbcode finden. RobSmithDev - A590 Reparatur | Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal RobSmithDev ansehen. In dieser Folge repariert Rob eine Amiga A590 Festplatte für den Amiga A500-Computer. Nybbles and Bytes - Assembly (10) | Der YouTube-Kanal Nybbles and Bytes macht Videos über Retro-Computer. In dieser Episode: Smooth Scrolling. Seq v2.7 - Amiga | Seq ist ein Amiga-MIDI-Sequenzerprogramm für den Amiga-Computer, das von Tuomas Hokka entwickelt wurde. Das Programm bietet eine schnelle Bearbeitung und kann bei Live-Auftritten verwendet werden. ACID 64 Player Pro V4.3.0 | Wilfred Bos hat eine neue Version von ACID 64 Player Pro veröffentlicht. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für: Ultimate, SIDBlaster, Zoom, Laden, Suchen und Touch-Displays. AmigaAMP v3.34 - Amiga | Thomas Wenzel veröffentlichte ein Update seines Musik-Players für den Amiga. AmigaAMP ist ein GUI-basierter MPEG-Audio-Player, der jedoch auch AIFF-, WAV- und FLAC-Dateien abspielen kann. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen beim Scannen der Playlist. SID-Device v1.01 | SID-Device ist ein plattformübergreifendes Netzwerk-SID-Gerät, das von Wilfred Bos entwickelt wurde und den Commodore C64-Soundchip, auch bekannt als SID-Chip (6581/8580), emuliert. Es läuft in einem lokalen Netzwerk oder auf Ihrem eigenen Rechner. ZuluSCSI - v2023.05.24 | ZuluSCSI ist eine Schnittstelle von SCSI zu SD-Karte. Das ZuluSCSI kann eine SCSI (1 & 2)-Festplatte oder ein CD-ROM-Laufwerk emulieren und speichert die Daten auf einer SD-Karte. GeoUTools | GeoUTools ist eine Sammlung von Dienstprogrammen, die die Verwendung der Ultimate II+ Cartridge in GEOS unterstützen. Die Dienstprogramme sind: GeoUTime, GeoUMount und GeoUConfig. Dieses Programm wurde von Darkvision, MarkusC64 und xlar54 entwickelt. Retrohax - Amiga A500 | Retrohax hat einen Blog darüber geschrieben, was für die RAM-Konfiguration auf einem Amiga A500 Computer (Revision 8A) möglich ist. Commodore Users Europe | An diesem Samstagabend (03-06-2023 / 19:30) können Sie am Online-Treffen der Commodore Users Europe teilnehmen. Das Meeting ist kostenlos und findet über Zoom statt. Die Themen sind: 3D game Amos creator - Matthew Anderson, Lair of the Lich King - Micah Bly, Amiblitz - Sven Drog, giftopetscii - Arturo Dente und der GEKKO C64 Emulator - Gennaro Gekko Coda. Raster Master | Raster Master ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows, der RayLib-Code / Put-Image und Map-Code für AmigaBASIC, Amiga C und Amiga Pascal generiert. Raster Master wird von RetroNick entwickelt. C64.ch | Das Demoportal C64.ch hat neue Demos für den Commodore C64 Computer hinzugefügt. Die neuen Dateien sind Deathstar Battle Music, Postmortem, Miami Vice Theme Remix, Artax Music Rip, Frogger, Infinity Digi Muzak, Ghost'n Goblins Remix, The Power, In the Army Now, Geld oder Leben, Quark, Rambo II und viele mehr. AmigaRemix | Sie können neue Remixe auf der AmigaRemix-Webseite anhören. Die folgende Amiga-Musik wurde der Webseite hinzugefügt: Full Contact Menü Remix, Chinaware Turkey, Rockstar ate my Hamster Cracktro, Lotus 3 - Track 5 - Miami Ice, Desert Dawn, Wizball - Drabness to Splendour, Turrican 2 - Final Challenge, Superfrog - Ancient level, Bundesliga Manager Professional und Guitar Stardust Space Debris Slinger Medley. C64.com - Markus Klein | Die Webseite C64.com hatte ein Interview mit Markus Klein. Markus ist Musikkomponist und Remixer für die Computer Commodore C64 und Amiga. Zapped to the Past | Sie können sich jetzt eine neue Folge des Podcasts Zapped to the Past anhören. In dieser Folge: Die Golden Breadbin Awards des Jahres 1988, mit: Best Visuals, Crapcade Conversion, Worst Game, Best Audio, Craziest Concept, Licenced Catastrophe und Best Game. Skinvaders - Amiga | Skinvaders ist ein neues Spiel für den Amiga-Computer, das in AMOS von Electric Black Sheep entwickelt wurde. Das Spiel basiert auf dem klassischen Arcade-Spiel Space Invaders, Sie können jedoch das Erscheinungsbild des Spiels ändern. Sie können einen der sechs Skins verwenden, die dem Spiel beiliegen, oder Ihre eigenen Bilder verwenden. Retrohax - Ultimate 64 | Retrohax hat einen Blog geschrieben über den Bau eines neuen Commodore C64c Computer mit neuem Gehäuse, Mechoboard64-Tastatur und einem Ultimate 64. Jan Beta - Tank Mouse Reparatur | Ein neues YouTube-Video von Jan Beta. In diesem Video: Die Reparatur einer Tank Mouse für den Amiga-Computer. FREEZE64 - 60 | FREEZE64 ist ein Fanzine für Commodore 64-Spieler und -Hacker. In dieser Ausgabe: Cybotron, Ashley Routledge - Gaplus, Castle Quest, Darrell Etherington, Kick of the Spear, Grab-It, Pokes & Codes und Tran. HAM graphic converter - Amiga | Das Programm ham_convert wurde von Sebastian Sieczko geschrieben und kann ein normales JPG-, GIF- oder PNG-Bild in einen der Grafikmodi des Amiga konvertieren. Sein Haupteinsatzgebiet ist die Erstellung hochwertiger Hold-and-Modify-Bilder (HAM). C64 Music Player Identifier v2.01 | Der C64 Music Player Identifier ist ein plattformübergreifendes Dienstprogramm zum Identifizieren von Commodore 64-Musikplayern in SID-Dateien. Dieses Programm wurde von Wilfred Bos entwickelt und ist vom SIDId-Tool inspiriert, das von Cadaver of Covert Bitops geschrieben wurde. Virtual Dimension - Austausch des Netzteils des Amiga 4000 | Virtual Dimension hat ein Video über den Austausch des Netzteils in einem Amiga 4000 Computer durch ein modernes PC-Netzteil erstellt. Sprite Castle - Beach-Head II | Rob O'Hara hat einen neuen Podcast erstellt. Thema dieser Folge ist das Spiel Beach-Head II (1985) von Access Software für den Commodore C64 Computer. Amiga38 | Die Website für Amiga38 wurde mit den neuesten Nachrichten über das Treffen aktualisiert. Das Amiga38-Treffen ist nicht nur eine Amiga-Party, sondern auch eine Demonstration neuer Entwicklungen für den Amiga-Computer.